Jetzt als M.2-Karten: Hochpräzise GNSS RTK-/Timing-Module von Septentrio & Anavs

Unsere Partnerunternehmen Anavs und Septentrio haben auf Basis der Mosaic X5 GNSS/RTK-Module eine M.2 Karte entwickelt, mit der sich hochgenaue Positionierungs- und Timing- Lösungen sehr einfach in Embedded-Systeme wie z.B. Nvidia Jetson integrieren lassen. Anavs hat hierzu die Mosaic-Module auf eine ultra-kompakte M.2 Karte samt eines optionalen USB-Adapters integriert. Selbstverständlich werden alle nötigen Pins und

Füllhöhenmessung von Silos und Behältern mit LiDAR Sensorik

TF-mini+ und TF02-W LiDAR für Füllhöhenmessung Das TF-mini+ LiDAR für IoT-Applikationen von Benewake ist aufgrund seiner technischen Parameter vielseitig einsetzbar. Ein spezieller Anwendungsfall ist die Bestimmung der Füllhöhe von Silos, Behältern und Tanks. Der auf dem ToF-Prinzip (Time-Of-Flight) basierende Sensor ermöglicht genaue und stabile Entfernungsmessungen. Der TF-mini+ arbeitet in einem Distanzbereich von 0.1-12m bei einer

CompoTEK auf der embedded world 2023

Nach dem sommerlichen Ausflug im letzten Jahr, katapultiert uns die embedded world 2023 ins oft kühle Frühjahr zurück. In der Zeit vom 14. bis 16.03.2023 steht im Nürnberger Messezentrum wieder alles im Zeichen der embedded Systeme. Die drahtlose Kommunikationstechnik in all ihren Facetten ist mittlerweile ein extrem wichtiger Teil der meisten elektronischen Applikationen geworden. Deshalb

Optimale Performance in jeder Situation – 5G MIMO Antenne Trooper ™ II von PCTEL

    Trooper ™ II 5G-Antenne von PCTEL   Die neue Trooper ™ II 5G-Antenne von PCTEL verfügt über viele interessante Eigenschaften wie multi-constellation GNSS, IP67-Zertifizierung oder Wi-Fi. Eines kann sie allerdings nicht – dick auftragen. Mit ihrer schlanken Erscheinung und dem 4.6 inch footprint ist die Multiband-Antenne das ideale Device, um unauffällig auf bspw.

Neue SAW Filter von ITF für Positioning-Systeme

      F1H55 SAW Filter für Positioning   Mit dem neuen F1H55 SAW Filter für Positioning von ITF bekommen Sie einen äußerst zuverlässiges Bauelement für geographische Positionierungssysteme. Dabei zeichnet sich der F1H55 insbesondere durch seine sehr geringen Übertragungsverluste aus – gerade im Bereich von 1560 MHz bis 1605 MHz. Außerdem überzeugt der Baustein mit

Neue, innovative Verstärkerprodukte von ASB

    Neue LNAs und Gain-Blocks von ASB   Pünktlich zur electronica hat ASB ein breites Portfolio an neuen Produkten angekündigt. Besonders hervorzuheben sind die neuen LNAs und Gain-Blocks für 0,05-6GHz mit einem besonders flachen Gain. Für CATV-Anwendungen erscheinen neue Lösungen für DOCSIS 3.1 (50-120MHz) und 4.0 (up/downlink). Speziell für Satelliten-Kommunikation und Radaranwendungen wurden neue

electronica 2022 – mit CompoTEK zur Weltleitmesse der Elektronik

    electronica 2022 live in München   Nach langer Pause von mittlerweile vier Jahren findet die Weltleitmesse der Elektronik – die electronica 2022 – wieder live in München statt! Vom 15.11.-18.11.2022 können Sie die neuesten Entwicklungen und Technologien aus Bereichen wie Automotive, Halbleiter, Embedded Systems, Sensorik oder dem Wireless-Sektor erleben. Außerdem erfahren Sie danke

NEU – 4G 5G WiFi 6E Antenne MultiFin von PCTEL für intelligente Transportsysteme

4G 5G Antenne MultiFin von PCTEL   Mit der brandneuen 4G 5G Antenne MultiFin von PCTEL präsentiert der US-amerikanische Hersteller eine äußerst vielseitige wie robuste Antenne. Sie liefert stabile, zuverlässige RF-Performance und ist dank ihrer flexiblen Anschlussmöglichkeiten und ihrer sehr kompakten Bauform leicht in bestehende Systeme zu integrieren. Außerdem können Sie die MultiFin nach Ihren

Septentrio und Tallysman auf der Intergeo 2022 in Essen

Intergeo 2022 mit Tallysman und Septentrio   Die internationale Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement – Intergeo – feiert ihr Comeback und unsere Premium-Partner für GNSS-Technologien, Tallysman (Halle 1, Stand B1.020) und Septentrio (Halle 3, Stand 057), sind mit dabei! Beim Toptreffen der internationalen Geocommunity, vom 18. – 20.10.2022 in Essen (auch online), erleben Sie

Ultra-kompakte TCXOs von KDS für Industrial + Automotive Anwendungen

    DSB211SDN TCXO von KDS   Der DSB211SDN TCXO von KDS gehört zur DSBxxxSDN Serie der japanischen Quarz-Experten. Damit erhalten Sie einen stromsparenden TXCO für Kommunikations-, GPS/GNSS- und Industrie-Anwendungen für den Frequenzbereich von 9 bis 52MHz. Es werden alle aktuell gängigen 4Pad Gehäuse Bauformen von 1,6 x 1,2 mm bis 3,2 x 2,5mm angeboten.