Xponential europe in Düsseldorf mit CompoTEK und Septentrio

Die Xponential Europe 2025 steht vor der Tür – und CompoTEK ist gemeinsam mit unserem Partner Septentrio mit dabei! Vom 18. bis 20. Februar 2025 dreht sich im Messezentrum Düsseldorf alles um die neuesten Innovationen im Bereich unbemannter Systeme und autonomer Technologien. Drahtlose Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle – sei es in der Luft,

CompoTEK auf der embedded world 2025

Es dauert nicht mehr allzu lange und die embedded world 2025 steht schon vor der Tür und tekmodul ist wieder dabei. In der Zeit vom 11. bis 13.03.2025 steht im Nürnberger Messezentrum wieder alles im Zeichen der embedded Systeme. Die drahtlose Kommunikationstechnik in all ihren Facetten ist mittlerweile ein extrem wichtiger Teil der meisten elektronischen

Entwicklung von Stimmgabel-Kristallresonatoren mit hervorragender Schockresistenz

  DAISHINKU CORP hat einen Stimmgabel-Kristallresonator der Größe 3215 (Typ: DST310SA) mit überlegener Stoßfestigkeit entwickelt. In elektronischen Geräten für die Automobilindustrie ist es erforderlich, dass die Leistung auch in Umgebungen, die starken Stößen und Vibrationen ausgesetzt sind, stabil bleibt. Bei dem neu entwickelten DST310SA ist der interne Kristallchip in einem Keramikgehäuse unter Verwendung von Metallverbindungen

Entwicklung von Quarzoszillatoren

DAISHINKU CORP. (Präsident: Minoru Iizuka) freut sich bekannt zu geben, dass wir Quarzoszillatoren mit differenziellem Ausgang*1 (Serie DS2016A/DS2520A/DS3225A) entwickelt haben, die einen erstklassigen Low-Phase-Jitter*2/Now-Phase-Noise*3 aufweisen. In den letzten Jahren hat der Kommunikationsverkehr zwischen Rechenzentren im Zuge der raschen Verbreitung der generativen KI aufgrund der Diversifizierung von Internetdiensten infolge der Ausweitung von Cloud-Diensten und der Weiterentwicklung

V-, E- and W-Band Waveguide to 1.0mm Adapters

V-, E- and W-Band Waveguide to 1.0mm Adapters RF ONE now offers a full line of V band, E band, W band waveguide to coax adapters, with WR10, WR12 & WR15 to 1.0mm connectors, covering from 50 to 75 GHz, 60 to 90 GHz and 73.8 to 110 GHz. These adapters provide efficient transitions when

Field-Replacable SMA-Steckverbinder von JyeBao

Jyebao hat kürzlich eine neue Familie von SMA-Steckverbindern vorgestellt. Diese neuartigen Hochfrequenzsteckverbinder werden ohne Löten, nur durch eine Schraubbefestigung direkt auf dem PCB montiert. Dies hat den Vorteil, dass ein Wechsel der Steckverbinder, speziell bei Test-Boards schnell, zerstörungsfrei und ohne Qualitätseinbußen möglich ist. Wie bei Jyebao üblich, sind die SMA-Steckverbinder bis 27GHz einsetzbar und haben

Dual Band Castle Patch

GNSS kommt in immer mehr Anwendungen für Navigation und Timing zum Einsatz. Mit der Anzahl der Anwendungen steigen jedoch auch die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Receiver und Antennen. Für ein optimales Ergebnis ist jedoch nicht nur der Receiver, sondern insbesondere die Atenne verantwortlich. Diese ist entscheidend für die Qualität und Stärke der Eingangssignale.

A-Rox: GNSS-INS tightly coupled positioning system

ANavS und DTC freuen sich, Ihnen die neueste AROX GNSS/INS Plattform, mit eng-gekoppelter (tightly-coupled) Sensorfusion in Echtzeit, zu präsentieren. Unser Team aus innovativen Entwicklern und langjährig erfahrenen Vertriebs- und Supportingenieuren hat die vergangenen Jahre während der Corona-Pandemie intensiv genutzt, um das modernste und innovativste Produkt für automotive und geoinformative Anwendungen zu konzipieren. Mithilfe neuester Hardware,

AGN1440MC – Verstärker für das Ku-band

Der koreanische Verstärker-Experte ASB hat mit dem AGN1440MC einen neuen 2-stufigen Verstärker im 10 lead flange Package für den Frequenzbereichen von 13,0 bis 16,5GHz vorgestellt. Der Verstärker erreicht 41 dBm @ 13.0 – 15.0 GHz, sowie 39.5 dBm @ 15.0 – 16.5 GHz saturated output power und eine Power Added Efficiencyvon 28% @ 13.0 –

Neuer rauscharmer Verstärker von ASB

Der AHL5417T8 von ASB ist ein rauscharmer Verstärker für einen Frequenzbereich von 50 MHz bis 4 GHz. Die sehr konstante Verstärkung liegt bei 17,5 dB (@2 GHz) bei einer Rauschzahl von 1.35~1.90 dB at 0.05~3.5 GHz und hat einen P1dB von 19 dBm. Der Verstärker kommt mit einer sehr einfachen externen Beschaltung aus. Dieser GaAs-E-pHEMT-Verstärker