Dual Band Castle Patch

GNSS kommt in immer mehr Anwendungen für Navigation und Timing zum Einsatz. Mit der Anzahl der Anwendungen steigen jedoch auch die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Receiver und Antennen. Für ein optimales Ergebnis ist jedoch nicht nur der Receiver, sondern insbesondere die Atenne verantwortlich. Diese ist entscheidend für die Qualität und Stärke der Eingangssignale. Oft wird zudem nicht mehr nur das L1 Signal genutzt, sondern dieses mit L2 oder L5 kombiniert. Die eingesetzten Antennen müssen diese Bänder entsprechend unterstützen und angepasst werden.

Unser langjähriger Partner Unictron aus Taiwan bietet hier eine ganz hervorragende Lösung: Mit den „Castle Patches“ bietet Unictron eine keramische Patch-Antenne, die wahlweise die L1&L2 oder L1&L5 Signale empfangen kann. Es stehen Single- und Dual-PIN Varianten zur Verfügung. Die Patches sind in Baugrößen 20 x 210 x 7mm bis 50 x 50 x 8mm verfügbar. Somit benötigen die Castle-Paches in der Regel einen kleineren Bauraum und sind deutlich leichter als stacked Patches oder andere Lösungen. Die Patches erreichen Peak-Gains von bis zu 6,2dBi auf einer Ground-Plane von nur 10 x 10cm.

Selbstverständlich werden die Patches auf Wunsch von Unictron individuell an den jeweiligen Einsatz und das PCB angepasst, um die bestmögliche Leistung zu erreichen.

Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne!

Hier gelangen Sie zu unserem Partner Unicron.