LiDAR Sensor für die Smart City
Verkehrsflussdaten im städtischen Straßenverkehr sind wichtige Messzahlen, um Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Damit können unter anderem Verkehrsknotenpunkte und Staubereiche entdeckt werden. Außerdem ergeben sich daraus auch Rückschlüsse zu Lärmbelästigung oder Straßenzustand.
Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) hat zusammen mit einem Konsortium (Blickfeld, ADDIX, DFKI) diese Daten mit Hilfe von Sensor-Technologie erfasst und im Rahmen des staatlich geförderten Forschungsprojekts „LiDARshared“ ausgearbeitet.
Dabei kam ein LiDAR Sensor von Blickfeld zum Einsatz, der auf einem Bus der Kieler Verkehrsgesellschaft montiert wurde und viele wichtige Verkehrspunkte der Stadt aufzeichnete. Außerdem spielte die Sensor-Technologie insbesondere ihre Stärken im Bereich Datenschutz aus (keine Erfassung personenbezogener Daten).
Wie das Projekt „LiDARshared“ konkret ablief und welche Optimierungsansätze sich daraus ergaben, erfahren Sie im vollständigen Artikel.
Weitere Informationen zu LiDAR Sensoren von Blickfeld erhalten Sie direkt bei CompoTEK.