Zusätzliche Funktionen wie Assisted GNSS (A-GNSS), Differential GNSS (DGNSS), Koppelnavigation/Dead Reckoning (optional) und individuelle Kalibrierung des GLONASS group delay (optional) erlauben den Einsatz der Module in verschiedensten Applikationen mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit der Positionsdaten. Die NVS Module arbeiten zudem mit niedriger Leistungsaufnahme und mehrstufigen Energiesparfunktionen.
Die 32 Kanäle und 200 000 Korrelatoren der NVS Technologie bedeuten für Applikationen eine kurze TTFF (Time to first fix) und eine hohe Signalempfindlichkeit von bis zu -160dBm. Neben den Ausgabeprotokollen NMEA0183 / IEC 61162-1, BINR und RTCM SC-104 stehen optional auch Rohdaten (Pseudorange, Carrier phase & Doppler) zur Verfügung.
Die flexible Hostanbindung erfolgt über zwei UART-, zwei SPI-Schnittstellen oder ein I2C-kompatibles TWI Interface. Zudem wird zur Synchronisation externer Komponenten ein 1pps-Signal generiert.
Die NV08C-GNSS-Module stehen in drei Varianten zur Verfügung: Als BGA-MCM-Modul mit kompaktem Formfaktor von 9x12x2mm, als SMT-Mount Modul (20x26x2.5mm) sowie als fertige Mini PCI-Express-Karte. Die PCI Express-Karte verfügt über einen UFL-Antennenanschluss und ist kompatibel mit Windows XP/Vista/7/8/CE und Linux sowie weiteren Betriebssystemen, die virtuelle COM-Treiber bereitstellen. Der zulässige Betriebstemperaturbereich aller drei Varianten beträgt -40…+85°C.
Für die Integration der GNSS-Module ist ein Evaluationkit mit passender Magnetmount-Antenne verfügbar:
Evaluation Kit
Passende Antennen erhalten Sie ebenfalls bei uns:
GPS-Antennen